das brot des todes und das brot des lebens.
Klaus Lang
Persephassa
Iannis Xenakis
Raum- und Lichtgestaltung
Die Raum- und Lichtgestaltung basiert auf der Idee, einen neuen Raum im bereits bestehenden Raum zu etablieren bzw. anzudeuten. Grundlage dafür ist die dreiteilige Formstruktur des Werkes Persephassa von Iannis Xenakis. Hauptgestaltungselement ist das Licht. Die Anordnung der Lichtquellen entspricht einer Kristallstruktur. Das Licht bricht sich an einem dreidimensionalen Papierobjekt, welches im Mittelschiff über den Zuhörer platziert ist.
Dies entspricht der akustischen Situation: Der Klang von sechs Klangquellen trifft sich in der Mitte, in der sich das Publikum befindet. Beide Werke basieren auf streng konstruktiven Kompositionsverfahren. In beiden Fällen führt die abstrakte Konstruktion zu sinnlich reichen Klangerlebnissen.
Claudia Doderer, Dezember 2014
Auszug aus dem Programmheft Klangraum Krems, Minoritenkirche, 2015